
MVZ Martha-Maria Praxis für Urologie
Urologie Nürnberg-Langwasser: Dr. med. Stephan Helmus und sein gesamtes Team aus dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Urologie helfen Ihnen im Verbund mit dem Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg.
Urologie Nürnberg-Langwasser: Herzlich willkommen im MVZ Martha-Maria Praxis für Urologie!
Liebe Patientinnen und Patienten,
herzlich willkommen in der MVZ Martha-Maria Praxis für Urologie. Dr. Stephan Helmus, Facharzt für Urologie, und sein Praxisteam helfen Ihnen jederzeit gerne. Bei uns stehen Sie als Mensch und Patient im Mittelpunkt.
Unser Leistungsspektrum umfasst die harnbildenden und harnableitenden Organe. Dazu gehört beispielsweise die medikamentöse Tumorbehandlung, urologisches Röntgen, die Vasektomie und die psychosomatische Grundversorgung.
Durch das breitgefächerte konservative sowie operative Leistungsspektrum begleiten wir Sie gerne in jeder Behandlungsphase Ihrer urologischen Beschwerden ambulant in der Praxis wie auch stationär im Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg-Erlenstegen.
Wir behandeln gesetzlich sowie privat versicherte Patientinnen und Patienten ambulant, wie in einer Arztpraxis. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg greifen wir zudem rasch auf ein großes Netzwerk an Spezialistinnen und Spezialisten aus verschiedenen Fachbereichen zu. Dadurch bieten wir Ihnen über das übliche Praxis-Spektrum hinausgehende Leistungen an.
Um dieses Video anzuschauen, stimmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen von YouTube zu.
Ärztliche Leitung

- Dr. med.
Stephan Helmus
- Facharzt Urologie
- Medikamentöse Tumortherapie
- Ärztliche Leitung
Corona-Regelung
Corona-Informationen

Liebe Patienten,
die Praxis ist zu den bekannten Zeiten geöffnet. Der Praxisbetrieb läuft unter den geltenden und zusätzlichen erweiterten Hygienemaßnahmen in gewohnten Umfang weiter.
Bitte besuchen Sie uns mit einem FFP2-Mund-Nasenschutz.
Begleitpersonen bitten wir vor der Praxis zu warten.
Terminvergabe und Kontakt

Terminvereinbarung, Sprechzeiten, Team und Anfahrt
So erreichen Sie die Praxis für Urologie Nürnberg-Langwasser um Dr. Stephan Helmus
Urologe Nürnberg-Langwasser: So finden und erreichen Sie uns
Unsere urologische Praxis, die zum Verbund der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) des Diakoniewerks Martha-Maria gehört, liegt in zentraler Lage im Stadtteil Nürnberg-Langwasser in unmittelbarer Nähe zum Franken-Center.
Die Praxis befindet sich im ersten Ärztehaus Nürnbergs. Neben unserer Facharztpraxis befinden sich im Haus die Lindenapotheke sowie eine gynäkologische, dermatologische, logopädische, kardiologische und hausärztliche Facharztpraxis.
Durch die nahe U-Bahn Anbindung in 100 Metern und viele Parkplätze im Einkaufszentrum sind wir komfortabel zu erreichen.
Barrierefreier Zugang zur Praxis
Die Praxis ist behindertengerecht ausgebaut befindet sich im zweiten Stock. Das Treppenhaus und der erweiterbare Lift sind barrierefrei angelegt.
Seit 2009 stehe ich Ihnen als Facharzt für Urologe zur Verfügung und betreue Sie auf knapp 200 Quadratmetern zusammen mit meinen vier freundlichen Mitarbeitern in sechs verschiedenen Funktionsräumen und einem offenen Wartebereich.
Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich in unserer Praxis wohlfühlen und haben unsere Räumlichkeiten entsprechend für Sie und natürlich auch für uns gestaltet.
Die MVZ Martha-Maria Praxis für Urologie Dr. Stephan Helmus ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Öffentlichen Nahverkehr sehr gut erreichbar.
Anfahrt
Ihr Anfahrt zu uns
Sie erreichen unsere urologische Praxis in Nürnberg-Langwasser bequem:
- Öffentliche Verkehrsmittel: U-Bahn-Haltestelle "Gemeinschaftshaus" oder "Langwasser Mitte"
- Parkmöglichkeiten: Parkhäuser und Parkplätze am Franken-Center
Mit Klick/Tap können Sie die interaktiven Kartenfunktionen nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Open Street Map.
Diagnostik und Therapie

Beschneidung, Vasektomie und Co.: Urologische Untersuchungen in Nürnberg-Langwasser
Behandlung, Therapie und urologische Diagnostik in der Martha-Maria Praxis Dr. Stephan Helmus
Urologische Diagnostik und Therapie: Unser Behandlungsangebot in Nürnberg-Langwasser
Urologische Erkrankungen sind oftmals komplex und äußern sich durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Symptomen. Deshalb ist eine nicht-invasive und invasive urologische Diagnostik wichtig, um Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und erfolgreich zu behandeln.
In unserem MVZ Martha-Maria Praxis für Urologie unter Leitung von Dr. Stephan Helmus bieten wir deshalb ein breites Spektrum an urologischen Diagnose- und Therapieverfahren an.
Unsere Schwerpunkte auf einen Blick:
Urologische Untersuchungen in unserer Praxis
Das Fachgebiet der Urologie umfasst bei Männern und Frauen die harnbildenden und harnableitenden Organe. Dazu zählen Niere, Harnblase, Harnleiter und Harnröhre. Ebenso umfasst die Urologie Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane – also Hoden, Nebenhoden, Samenleiter, Samenbläschen, Penis sowie Prostata.
Neben der Facharztausbildung erlauben zusätzliche, nach Prüfung erworbene spezielle Ermächtigungen und Zulassungen der Bayerischen Landesärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns unserer Praxisleitung Dr. Stephan Helmus Ihnen eine fundierte und umfassende Diagnostik und Therapie in den Praxisräumen anzubieten.
Dazu zählen:
- Ambulante Operationen
- ESWL (Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie)
- Medikamentöse Tumortherapie
- Mikrobiologie
- O III Speziallabor Zulassung
- Psychosomatische Grundversorgung
- Sonographie
- Therapie der überaktiven Blase mit Botolinumtoxin
- Urologisches Röntgen
- Zertifikat Hygiene in der Endoskopie
- Zulassung als Belegarzt
Karriere
Ihr Karrierestart bei Martha-Maria
Ob Berufsstart mit einer Ausbildung, als Einsteiger oder Umsteiger, bei Martha-Maria finden Sie Ihre Berufung. Ob in Pflege- und Medizinberufen, in kaufmännischen Bereichen oder von der Haustechnik, im Kantinenbereich bis hin zur Reinigungstechnik bieten wir ein breites Spektrum beruflicher Möglichkeiten.
Zu den Stellenangeboten
Werte und Leitbild
Martha-Maria ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-methodistischen Kirche, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört, und Mitglied im Diakonischen Werk. Zu Martha-Maria gehören Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen mit insgesamt mehr als 4.700 Mitarbeitenden in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.