
Onkologische Therapie
Interdisziplinäre kollegiale Zusammenarbeit
Prostatakrebs ist mit ca 70.000 Neuerkrankungen im Jahr die häufigste bösartige Erkrankung des Mannes. Die Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms in den verschiedenen Stadien ist dabei in den letzten Jahren durch viele neue Behandlungsmethoden und Medikamente außerordentlich komplex geworden und hat zu zertifizierten Prostatzentren in den Kliniken geführt. In diesen Zentren arbeiten verschiedene Fachrichtungen sehr eng zusammen um das jeweils beste Therpiekonzept für jeden einzelnen Patienten zu finden und verbindlich festzulegen.
Ich kooperiere mit dem Prostatazentrum im Klinikum Nord und treffe mich regelmässig 1x im Monat im Tumorboard mit Fachkollegen der Strahlentherapie, Hämatoonkologie, Pathologie sowie vielen urologischen Kollegen aus der Klinik und der Praxis um eigene wie fremde Patienten und deren Krankheitsverläufe zu diskutieren und die jeweils optimalste Therapieform im Konsens festzulegen. Hierüber werden die Patienten natürlich vorher informiert.
OnkoZert

Zusätzlich bin ich geprüfter Auditor und Prostatakarzinom - Fachexperte der deutschen Krebsgesellschaft und habe 10 Jahre lang (2008-2018) mehrmals im Jahr deutschlandweit klinische Prostatakarzinomzentren auf die korrekte Einhaltung der geforderten hohen Qualitätsstandards und korrekten Umsetzung der Diagnostik und Therapievorgaben auditiert und zertifiziert.